Posts mit dem Label Aktionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aktionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10. April 2012

27. März 2012

KjG Wasserskitag 2012

Nach einem erfolgreichen Wasserskitag 2011 geht es 2012 in die zweite Runde.

Wir laden Groß und klein aus Bios und Umgebung herzlich ein, mit uns einen Ereignisreichen Tag an der Wasserskianlage in Langenfeld zu verbringen.
Neben dem Wasserski bieten wir euch natürlich wieder Essen frisch vom Grill und kalte Getränke aus der Kühltruhe an.
Wenn jemand keine Lust auf Wasserski hat aber dennoch eine sonnigen Tag am See verbringen möchte kann er oder sie für 10€ als „Gast“ mitkommen. In den 10€ sind Verpflegung und die Eintrittskarte für die Anlage enthalten.

Um dabei zu sein müsst ihr einfach die ausgefüllte Anmeldung bei einem Leiter abgeben oder euch per Mail ( info@jugend-rochus.de ) oder auch Facebook bei uns melden.

Bei Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns auf euch

Eure KjG an St. Rochus


11. März 2012

ES GIBT NEUES !!!



Kinderspielenachmittag
Am 02.04.2012 findet um 14 Uhr der all jährige Kinderspielenachmittag statt. Es treffen sich alle Abenteurer von 8-12 Jahren am Rochuszentrum. Bittet meldet euch vorher bei Zaces unter der 01786243301 für die Schatzsuche an.

Kochkurs
Mit dem ausgebildeten Koch Thomas Pesch startete am letzten Donnerstag der 4 wöchige Kochkurs mit verschiedenen Themenabenden.

Hier gibts ein paar Bilder

29. Februar 2012

Frühschicht


Vom 1. März an treffen sich Ju­gendliche und Kaplan Pater Wilson donnerstags morgens um 6 Uhr in der Kirche St. Rochus zu einem besonderen „Frühschicht“-Gottes­dienst in der Fastenzeit. Anschließend wird gemeinsam gefrühstückt.
In den vergangenen Jahren haben es manchmal bis zu 20 Jugendliche geschafft, an der Frühschicht teilzunehmen.

Wir freuen uns viele von euch donnerstags Morgens zu sehen.

Eure KjG


15. November 2011

Kinderdisco

Am 17.12.2011 ist es wieder soweit! Die KjG feiert ihre all jährige Kinderdisco.

Diese Jahr unter dem Motto: NEON CHRISTMAS

Euch erwartet eine riesen Gaudi mit dem Partyteam aus KiLa und Norken.

Zudem bekommen alle, die im Neonoutfit kommen eine Überraschung.

Also sichert euch Karten bei euren Leitern und seid dabei!

ACHTUNG:
Die Disco findet in der Epiphaniaskirche am Erlenweg statt!



31. Oktober 2011

Norken Ankunft

Alle Leiter und Teilnehmer sind gut in Norken angekommen!


Wir wünschen allen eine tolle Woche und eine Menge Spaß.

22. Mai 2011

Wasserskitag 2011

"Es war richtig richtig cool, Leute! Schön, dass so viele da waren. Nächstes Jahr wieder?"









So schreibt Scherryopper auf der KJG Wasserskiseite bei Facebook und wir finden, besser kann man es nicht zusammen fassen. Einen vom Wetter sehr abwechslungsreichen Tag hat die KJG mit Freunden und Verwandten auf der Wasserskianlage in Langenfeld verbracht. Zwischendurch gab es Würstchen und Salat und Kuchen zum Nachtisch. Wer es nicht direkt beim ersten Anlauf geschafft hat auf den Skiern standhaft zu bleiben, der probierte es nochmal und nochmal, bis die erste Kurve erreicht wurde. Der Ergeiz war groß und das ein oder andere Talent konnte man an diesem Tage auch beobachten. Bilder gibt es hier... 

Wasserskitag 2011 - KJG und Friends auf der Piste.

Bei anfangs etwas bedecktem Himmel und relativ milden Temperaturen, versammelten sich wieder einmal alle Mitglieder, Freunde und Familienangehörige der KJG St. Rochus am Rochuszentrum. Zusammen wollte man die Piste der Wasserskibahn in Langenfald unsicher machen. Zuvor hatte man die Bahn für vier Stunden gemietet und anschließend sollte wieder einmal der Grill angeworfen werden. Diesmal musste man sich die Wurst vom Grill und das braun gebratene Stück Fleisch verdienen, denn das aktive und selbstgestaltete Programm der KJG hatte es in sich und war für viele eine große Herausforderung. Bei den ersten Runden auf dem kleinen See, mit einer Art Skilift, fielen bzw. fiel man buchstäblich ins Wasser. Nicht nur die KJG-Mitglieder, sondern auch deren Eltern und Freunde probierten sich auf der Bahn und waren teilweise glücklich aber auch enttäuscht über ihre ersten Versuche. Bei einigen sah es teilweise so aus, als würde man die ersten Geh- oder Fahrradfahrversuche unternehmen. Doch nach ein paar gescheiterten Startanläufen stand man auf den Skiern sicherer und fuhr die ersten Meter auf dem See. Die Freude war bei allen groß, als man die ersten Meter auf den Skiern gut überstanden hatte, doch spätestens in der berüchtigten und gefürchteten Kurve, zog es einen wieder ins Wasser und man musste, ein wenig enttäuscht über sich selber und in neuer Hoffnung, den Weg zu Fuß und ohne Skier zurück legen.

Übung macht den Meister“, dies war das Motto an diesem Tag und viele nahmen es sich auch zu Herzen und gaben nicht auf. Man merkte, wer konzentriet und mit voller Hoffnung und Motivation an die Sache ran ging, hatte auch Erfolg und so konnte nach vielen gescheiterten Versuchen der ein oder andere Neuling schon stolz ein paar Runden auf der Bahn drehen.

Selbst das wechselhafte Wetter gab der guten Stimmung keinen Dämpfer und konnte die fleißigen Wasserskifahrer nicht demoralisieren. Zwischen Sonne und Regen war an diesem gelungenen Tag alles dabei. Eine solche Aktion wird es sicher noch einmal geben, gerade weil man auch noch an den nächsten Tagen daran erinnert wird. Ob man an diesem Tag vollen Einsatz zeigte machte sich leicht bemerkbar. Wer keinen Muskelkater hatte, hat auf der Bahn auch nicht alles gegeben. Mit Muskelkater in den Oberarmen und tollen Erinnerungen an die ersten Versuche auf Skiern, freut man sich sicher auf die nächsten Aktionen der KJG.

17. Mai 2011

Spannende Aktionen

Der Eurovision Song Contest 2011 ist Geschichte und die KJG an St.Rochus schaut mit großer Freude auf kommende Aktionen. Nächsten Sonntag geht es schon zum Wasserskifahren nach Langenfeld und ein paar Wochen später startet ein großes Benefiz-Fussballturnier. Die nötigen Informationen erhaltet Ihr beim Klick auf die passenden Flyer in der rechten Spalte. 
Wir freuen uns auf die kommende Zeit....

14. Mai 2011

Euro Vision Songcontest 2011 - Verteidigt Lena den Titel?


Nach dem grandiosen und begeisternden Sieg durch unsere Lena im Jahre 2010 in Oslo, wollte Deutschland auch in diesem Jahr mit Lena den Titel des Eurovision Songcontests verteidigen. Auch die KJG St. Rochus nahm dies als Anlass, um eine Liveübertragung zu Gunsten der diesjährigen Sommerlager zu organisieren. Mit viel Werbung und Mundpropaganda gelang es schließlich dem Vorbereitungsteam, das zweitgrößte Public Viewing im Zusammenhang mit dem ESC auf die Beine zu stellen. Eine Leinwand, viele Sofas, ein Grill und eine Theke waren aufgebaut, um zusammen mit allen ESC-Fans mitzufiebern. Alles war vorbereitet für die große Show. Es konnte losgehen! Zwei Stunden später, gegen 20.00 Uhr begann die Liveübertragung mit einem ersten Würstchen vom Grill und einem kühlen Kölsch. Knapp 60 ESC-Begeisterte fanden sich mit Fähnchen und Fanartikeln, wie man es eigentlich nur von der Welt- oder Europameisterschaft kennt, im Rochuszentrum ein, als plötzlich Stefan Raab gegen 21:08 Uhr auf die Bühne stürmte, seine Gitarre schnappte und eine Coverversion des Siegersongs von 2010 anstimmte. Der Saal tobte und alle waren hin und weg. Was für ein Auftakt, was für eine Show an diesem lausommerlichen Samstagabend! So etwas erlebt man nur in Deutschland.

Es folgten nun die Musiker und Tänzer, die alle versuchten den Sieg in ihr Land zu holen und ihre Einheimischen zu begeistern. Viele gute Sänger und Interpreten lieferten gemeinsam eine klasse Show. Als Lena selber mit ihrem Song begann, wurde es im Rochuszentrum ganz still und alle hörten gespannt zu. Doch auch das viele Daumen drücken half am Ende nichts. 12 Punkte gibt es für Deutschland beim diesjährigen ESC leider nicht. Lena belegt am Ende Rang 10 und muss sich gegen die Konkurrenz geschlagen geben. Sieger wurden mit 221 Punkten Ell & Nikki mit dem Song „Running Scared“ aus Aserbaidschan. Zwar können sie nun glücklich über ihre Leistung sein, denn somit findet der ESC 2012 in Aserbaidschan, genauer gesagt in Baku statt, doch Lena ist einfach unschlagbar, da sie bei ihrem Sieg 2010 25 Punkte mehr hatte, als der diesjährige Gewinner. Man ging zwar etwas enttäuscht nach Hause, und war ein wenig traurig darüber, dass unsere Lena nicht siegen konnte, doch am Ende war es eine durch und durch gelungene Aktion.

30. April 2011

Eurovision Song Contest Public Viewing in Köln

Google sagte Lena letztes Jahr als Sieger voraus. Auch dieses Jahr stehen die Chancen für Lena nicht schlecht. Es verspricht ein spannender Grandprix zu werden, mit internationalen Hits, abwechslungsreich und aus deutscher Sicht hoffentlich erfolgreich...
Genau aus diesem Grund dachte sich die KJG, wie wäre es mal mit einem "Public Eurovision Songcontest Viewing". Gemeinsam gucken ist eben doch schöner als alleine. Am Samstag, 14.05.2011 wollen wir also ab 20 Uhr im Rochuszentrum gemeinsam den Fernseher anschmeißen. Jeder ist herzlich eingeladen mit uns zu fiebern, zu hören, zu gucken oder vielleicht auch nur ein Bier (oder ähnliches) zu trinken. 
Also seien Sie und seid Ihr dabei, wenn es hoffentlich wieder heißt: 12 Points go to Germany!

Das aktuelle Ranking:  (beim Klick auf die Interpreten, werden die Videos abgespielt)

TV Live Übertragung Eurovision Songcontest ESC Ehrenfeld Ossendorf Bickendorf 2011 Grandprix

19. April 2011

Wer hat die Kokosnuss geklaut? - Kinderspielnachmittag 2011

Ein aufregender Tag im KjG-Jungle ist zu Ende. Mit der Hilfe von 9 Jungle-Forschern konnten wir das Geheimnis der verschwundenen Kokosnuss lüften. Einige Jungle-Spiele haben uns unserem Ziel näher gebracht, doch letztendlich war es Pater Wilson, der für uns die Kokosnuss gefunden hat. Mit seiner Unterstützung konnten wir die Frucht auch anschließend probieren :) und unseren großen Erfolg feiern.
Wir als Leiter hatten sehr viel Spaß am Kinderspielenachmittag, aber überzeugt euch doch selbst und schaut euch die Bilder an....

16. April 2011

Karfreitag und Gründonnerstag mal anders!

Karfreitag mal anders erleben - mit StarWars Episode 1+2 dem Glauben auf der Spur. 

Have a break - Unter diesem Motto lädt das Jugendnetzwerk Köln mit der Pfarrjugend an St. Dreikönigen am 22.04.2011 (also Karfreitag) ab 18.00 Uhr in den Pfaarsaal von Dreikönigen ein. Um Anmeldung wird gebeten (siehe Flyer).

Die letzte Frühschicht der Fastenzeit! 

Am Gründonnerstag findet ein letztes Mal die Frühschicht statt. Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen oder die, die sich jung fühlen. Trotz Ferien fangen wir um 6 Uhr an, danach gibt es an diesem Tag jedoch ein besonderes leckeres und langes Frühstück.

Wer hat die Kokusnuss geklaut?

Zu guter letzt findet natürlich am Montag auch der Kinderspielenachmittag statt. Die wichtigen Infos findet ihr auf dem Flyer (rechts auf den Flyer klicken) oder im vorigen Post. 

8. April 2011

Wer hat die Kokosnuss geklaut? - Kinderspielnachmittag 2011

Auch dieses Jahr gibt es am ersten Ferientag in den Osterferien einen Kinderspielenachmittag. Am Montag, 18.04.2011, geht es im Rochuszentrum auf die Suche nach der Kokosnuss. Wichtig!: Anmeldung bis zum 10.04. im Pfarrbüro oder bei einem Leiter abgeben und am Tag selber festes Schuhwerk mitbringen. Wir freuen uns auf einen spannenden und abwechslungsreichen Tag mit euch. Seid dabei!

31. März 2011

KJG Wasserskitag

SONNE, GRILLEN, WASSER, STRAND... WAS BRAUCHT MAN MEHR FÜR EINEN SCHÖNEN TAG? GENAU EUCH!!! MIT FAMILIE, FREUNDEN UND ALLEN, DIE IHR MITBRINGT.


WIR LADEN EUCH HERZLICH EIN, MIT UNS EINEN EREIGNISSREICHEN TAG AN DER WASSERSKIANLAGE IN LANGENFELD ZU VERBRINGEN.

GEBT DIE AUSGEFÜLLTE ANMELDUNG BIS ZUM 09.05.2011 BEI EINEM UNSERER LEITER AB UND IHR SEID DABEI (auch per Mail an info@jugend-rochus.de).
HIER GIBT ES DIE ANMELDUNG

WEITER INFOS FOLGEN DANN PER POST UND HIER AUF UNSEREM BLOG.

27. Februar 2011

Karneval

Karneval 2010
Die KJG wünscht allen Freunden und Mitgliedern ein paar schöne Karnevalstage. Feiert schön, man sieht sich bestimmt mal auf den Straßen Ossendorfs oder Bickendorfs.
Am Aschermittwoch ist ja bekanntlich alles vorbei...doch dann beginnt die Fastenzeit und damit auch die Vorbereitung auf Ostern. Die KJG lädt hier zur wöchentlichen Frühschicht ein. Termine findet ihr in unserem Terminkalender.

Bis dahin gibt es aber erst mal ein lautes Alaaf!!!

23. Januar 2011

Casinoabend 2011

„Rien ne va plus.“
Black Jack, Roulette und Poker - hier konnte Chips gewonnen und verloren werden. Mal schien das Glück auf der eigenen Seite, mal wurde man das Pech einfach nicht los.
So gab es vier Stunden im Rochuszentrum ein Auf und Ab der Spielgefühle. Einige verloren (fast) alles, andere gewannen eine Runde nach der anderen. Manch einer lernte ganz neue Talente kennen und andere widerrum erreichten durch gekonntes Taktieren beachtliche Ergebnisse. Am Ende gab es zwar einen Gewinner (Niklas Lomb), dennoch ging keiner geknickt nach Hause.     
Der erste Pokerabend der KJG ist Geschichte. Ein lustiger, spielerischer Abend war es im Rochuszentrum. Dank an Alle, die dabei waren, geholfen haben und mit uns gezockt haben. Wir freuen uns auf die nächsten Aktionen mit euch. Die Fotos des Abends gibt es hier.

22. Januar 2011

Casinoabend 2011 - Nur hier wird richtig gezockt!















Am 22.01.2011 lud die KJG an St. Rochus zu einem Casinoabend ein. Die Gäste hatten die Chance einen Preis zu gewinnen und kamen dementsprechend motiviert in das umgestaltete Heimcasino. In Abendgarderobe mit chickem Smoking oder edlem Abendkleid strömten die rund 20 Jugendlichen und einige Leiter in der Dämmerung nach Bickendorf. Wie in einem authentischen Casino in Las Vegas oder Monaco gab es Spieltische mit Black Jack, Poker, Roulette und natürlich Looping Louie. Nachdem die Gäste die Treppen des KJG-Kellers hinuntergestiegen waren, wurden sie von sanftem Jazz und einer professionellen Raumgestaltung empfangen. Man sah bei Jedem die Aufregung in den Augen und eine geheimnisvolle Spannung lag in der Luft. Nachdem alle einen ersten Drink zu sich genommen hatten, gingen die ersten Spielchips über die Ladentheken und es begann das Spielen, um die begehrte Trophäe. Die Trophäe bekam man nicht einfach so, sondern musste sie in vielen Spielrunden hart umkämpfen, denn nur der begabteste Finalist konnte sie am Ende in die Luft recken. Zur Stärkung der Ladies und Gentlemen gab es „Bistro Jambon à la parisienne“ und kalte Fassbrause.










Nach einigen Spielrunden und mehreren Stunden wurden die Gruppen an den Spieltischen immer kleiner. Die bereits Ausgeschiedenen versuchten ihre letzten Kräfte beim Looping Louie noch einmal zu bündeln, um nicht als schlechtester Spieler des Abend ausgezeichnet zu werden. Die Finalisten kämpften um jeden Spielchip, da für die Trophäe die meisten benötigt wurden. Je später der Abend, desto mehr spalteten sich die Profis von den Stümpern ab und es konnten bereits erste Tipps und Wetten über die möglichen Gewinner abgegeben werden. Als der Abend dann langsam zu Ende ging wurde allen klar, wer der klare und verdiente Sieger im Casino war. Niklas Lomb, der gut gespielt und gekämpft hatte, durfte am Ende des Abends die Trophäe in die Luft reißen und sich zurecht den „Zocker des Abends“ nennen.

Manch einer war vielleicht ein wenig enttäuscht über seine schwache und stümperhafte Leistung, jedoch gingen alle zufrieden und etwas müde nach Hause. Es war also wiedereinmal für alle Beteiligten ein lustiger und gelungener Abend, der auf jeden Fall um eine Wiederholung bittet.

10. Januar 2011

Casinoabend

Vergrößerte Ansicht
Herzlich einladen möchte wir alle 13 - 17 jährigen zum KJG Casinoabend im Bickaggio (Rochuszentrum) am 22.01.2011 ab 18 Uhr. Es wird eine Menge Casinospiele und tolle Preise geben. Also seid dabei und zockt eine Runde mit. Aber vorher heißt es noch schnell Karten für 2,50€ sichern. Über Facebook, bei Zaces, Martin, Oli oder Basti.

Wir freuen uns auf euch...

4. Dezember 2010

Kinderdisco 2010 - Rock den Tannenbaum!















Rock den Tannenbaum! Unter diesem Motto stand die Kinderdisco 2010. Am 04.12.2010 wurde in den Partyräumen der KJG St. Rochus richtig abgerockt. Wie jedes Jahr wurden zahlreiche Karten an Kinder zwischen 8 und 15 Jahren verkauft und wie jedes Jahr platze die Kapazität des Partyraumes aus allen Nähten. Vielleicht lag es daran, dass die Partygänger, die mit einer Weihnachtsmütze verkleidet kamen, eine Weihnachtsüberraschung erhielten. Viele gut gelaunte Partygäste strömten somit ab 18.30 Uhr das Rochuszentrum und hofften auf eine Party, die sie nie vergessen werden.


Die Partyteams der KJG, die auch schon einige Parties in diversen Sommerlagern organisiert hatten, sorgten für eine gute Stimmung. Neben der Organisation und dem Aufbau kümmerten sie sich zusätzlich um die Bewirtschaftung der Gäste und die Sicherheit im Partyraum, denn nicht jeder kam an den angsteinflößenden Türstehern vorbei.

Es war also für alles gesorgt und die Party konnte beginnen. Man tanzte bis der Arzt kam. Die Stimmung war gut und die Laune bei den Partygästen war nicht zu übertreffen. Selbst die sonst so bekannten Partymuffel kamen richtig in Fahrt und gaben sich Mühe, das Tanzbein zu schwingen. Man feierte mit dröhnenden Bässen und lauten Klängen. Tanzte auf alte Klassiker und neue Hits aus den Charts. Spätestens als der Gast-DJ, DJ Nikolaus, an das Mischpult ging, tobte die Menge. Sie erfreute sich an dem ultimativen PUR-Hitmix, der aus vielen Sommerlagern bei den Gästen bekannt war. Sie grölten alle lautstark bei den Partyhits der Atzen mit und rockten bei Discobeats die Tanzfläche. Alle waren sie gut gelaunt, als die letzten Lieder der Party erklangen. Bei Karnevalsliedern schunkelte man in einem großen Kreis gemeinsam auf der Tanzfläche und langsame romantische Songs sorgten dafür, dass so manch einer seine Schüchternheit überwiden konnte und seinen
Schwarm zum tanzen auffordern konnte.

Doch die gute Stimmung hielt, so wie es immer bei einem Partyabend ist, nicht lange an. Als um 21.30 Uhr das letzte Lied erklang und die Partygäste, mit einer Karawane zu dem Lied "Wer hat an der Uhr gedreht" den Partyraum verließen, waren zwar alle ein wenig traurig, dass es schon vorbei ist, doch mal konnte auf einen gelungenen Abend zurück schauen, der allen lange in Erinnerung bleibt. Sicher sehen sich alle bei der nächsten Kinderdisco wieder, um erneut alle Sorgen des Alltags zu vergessen.